Logo: Akademie für Familiencoaching

Mach Familien mit deiner neuen Berufung wieder glücklich 

Viele Eltern sind überfordert. Fachkräfte erschöpft. Und Kinder verlieren sich in einem System, das oft nur funktioniert – aber nicht zuhört.

Was, wenn genau du der Mensch bist, der das verändern kann?

Die Ausbildung zum zertifizierten Familiencoach ist mehr als ein neuer Beruf:
Sie ist dein Weg, deine oder andere Familien wirklich zu stärken – mit Haltung, Herz und Handwerkszeug.

Ob du neu einsteigst oder deine Erfahrung vertiefen willst:
Jetzt ist die Zeit, etwas zu bewegen.

In dieser Ausbildung lernst du in 12 Monaten, Familien ganzheitlich zu helfen und eine nachhaltige Veränderung im Alltag zu bewirken.

Kira Liebmann ist bekannt aus:

Deine Vorteile im Überblick:

Praxisnah und direkt umsetzbar:
Du erhältst das Wissen und die Werkzeuge, um Familien sofort und nachhaltig zu unterstützen. Egal ob in deiner Familie oder für andere.

Eine Aufgabe mit Sinn:
Familien suchen genau das, was du bieten kannst: echte Hilfe in herausfordernden Zeiten. Als Familiencoach bist du eine wertvolle Unterstützung, wenn es darum geht, Streit, Stress und Missverständnisse in Harmonie und Verständnis zu verwandeln.

Mehr Verbindung, weniger Konflikte:
Du lernst, Eltern und Kinder wieder näher zusammenzubringen, sodass der Alltag in den Familien von Vertrauen und Leichtigkeit geprägt ist – statt von Anspannung und Streit.

Du begleitest Familien auf ihrem Weg zu mehr Zusammenhalt und schaffst eine gesunde Basis für eine dauerhaft gute Beziehung zwischen Eltern und Kindern. Genau dafür bereitet dich diese Ausbildung vor.

Keine Vorkenntnisse erforderlich

Die Ausbildung ist so aufgebaut, dass du mit und ohne Vorerfahrung Schritt für Schritt die Selbstsicherheit aufbaust, um sogar die kompliziertesten Fälle souverän zu lösen. Auch wenn du heute noch keine Idee davon hast, wie das gehen soll.

Dein Ziel?
Familien ganzheitlich zu unterstützen und eine nachhaltige Veränderung in ihrem Alltag zu bewirken.

Unser Ziel?
Dich dabei zu begleiten und dir alles beizubringen, was du dazu brauchst.

Für wen ist diese Ausbildung perfekt?

Für sehr engagierte Eltern

„Ich habe mir endlich wieder ein harmonisches Familienleben gewünscht…”

Du willst mehr verstehen, weniger streiten, alte Muster durchbrechen und echte Verbindung leben? Mit diesem Wissen kannst du nicht nur deine eigene Familie stärken, sondern auch anderen Eltern helfen, wieder klarer zu sehen.

Für Pädagogen mit Haltung

„Ich wollte Kinder stärken, mehr tun können, als das, was von mir verlangt wird.“

Du arbeitest bereits mit Kindern oder Eltern und spürst, dass es mehr braucht? Das System frustriert dich – du willst helfen, nicht verwalten? Hier erweiterst du dein Repertoire und lernst, Familien ganzheitlich zu begleiten.

Für Quereinsteiger mit Herz

„Ich wollte endlich wieder etwas nur für mich tun…“

Du spürst: Da ist mehr in dir. Mehr Empathie, mehr Sinn, mehr Wunsch, etwas zu bewirken. Diese Ausbildung bringt dich in wenigen Monaten dorthin – mit klarer Struktur, einem starken Netzwerk undpraxisnahen Methoden.

Für Coaches & Therapeut:innen

„Ich will endlich genau da helfen, wo es gebraucht wird.“

Du arbeitest bereits mit Menschen, aber willst dich klarer positionieren?Diese Ausbildung macht dich sichtbar in einem wachsenden Markt – mit echten Tools & echtem Bedarf.

Du fragst dich, ob du das wirklich kannst? Ob du zu jung, zu alt, zu unerfahren bist?
Wir sagen: Wenn du den Wunsch in dir trägst, etwas zu bewirken – dann passt du hierher.
Zeig uns, wo du gerade stehst – wir helfen dir, deinen Weg zu finden.

Das sagen die Personen, die die Ausbildung absolviert haben:

Das sagen die Personen, die die Ausbildung absolviert haben:

Warum ganzheitliches Familiencoaching heute so wichtig ist wie nie zuvor

Familien stehen heute unter mehr Druck denn je.
Schulstress, Social Media, Orientierungslosigkeit, mentale Gesundheit – viele Eltern fühlen sich überfordert. Sie suchen ganzheitliche, authentische und nachhaltige Unterstützung, die nicht nur Symptome bekämpft, sondern an der Ursache ansetzt.

Doch daran fehlt es…

Ganzheitliches Familiencoaching ist die Antwort auf eine wachsende Nachfrage nach Familienexperten. Als zertifizierter Familiencoach wirst du Teil der Lösung – individuell, wirksam und mit klarem Fahrplan.

Wenn ein Kind immer wieder trotzig reagiert, zeigt es oft, was die Eltern selbst nicht aussprechen können: Überforderung, Stress oder ungelöste Konflikte. Indem du Eltern hilfst, diese Signale zu verstehen, bringst du die ganze Familie näher zusammen – ob deine eigene oder die deiner Kunden.

In dieser Ausbildung lernst du – mit den einzigartigen Techniken von Kira Liebmann und einem Team von Familienexperten – Eltern auf vielfältige Weise zu unterstützen. Sie nicht nur anzuleiten, sondern aktiv in den Veränderungsprozess einzubeziehen. Du ermöglicht es Familien, wieder in Freude, Leichtigkeit und Harmonie zu leben.

Foto: Kira Liebmann
Foto: Kira Liebmann

Wirksame Methoden

Die Methoden und Ansätze, die du in dieser Ausbildung erlernst, sind mehr als Theorie. Sie basieren auf fundierten Ansätzen und wurden durch jahrelange Praxiserfahrung perfektioniert. Das bedeutet: Was du lernst, funktioniert – und zwar in der realen Welt, mit echten Familien.

Familien brauchen dich

Wir setzen auf engagierte Menschen wie dich, die bereit sind, Familien in einer Zeit zu unterstützen, in der der Alltag oft von Stress, Konflikten und Unsicherheiten geprägt ist. Mit deinem Einfühlungsvermögen und den Techniken, die du in dieser Ausbildung lernst, wirst du zum Schlüssel, der Familien dabei hilft, wieder als Team zu funktionieren.

Markt mit Potenzial

Wenn du dich in deinem eigenen Freundes- und Familienkreis umsiehst, weißt du selbst, dass der Markt für gesunde familiäre Beziehungen wächst. Familien suchen nach jemandem, der sie versteht, der ihnen Lösungen bietet und sie begleitet, wenn Herausforderungen scheinbar unüberwindbar wirken.

So ist die Ausbildung aufgebaut

Nach erfolgreichem Abschluss der Ausbildung innerhalb von maximal 12 Monaten ab Kursbeginn erhältst du das Zertifikat ‚Zertifizierter Kinder-, Jugend- und Familiencoach der Akademie für Familiencoaching‘. Mit diesem Zertifikat darfst du offiziell das Siegel der Akademie für deine öffentliche Darstellung verwenden.

Du lernst

in deinem Tempo – mit wenigen Stunden pro Woche (12 Monate Zugang)

in einem geschützten Online-Bereich

mit über 150 Video-Lektionen

unterstützt von 7 klar strukturierten Skripten

Du wirst begleitet durch:

eine engagierte Community

wöchentliche Live-Calls

Eine exklusive Lerngruppe

Themenabende mit Praxisbezug

und einem dreitägigen Live-Seminar mit Kira und dem Team

Am Ende hast du:

alle Fähigkeiten, um Familien wirksam zu begleiten

das Zertifikat „Zertifizierter Kinder-, Jugend- und Familiencoach“

eine Community aus Gleichgesinnten

eine erfüllende und tragfähige Qualifikation – für dein Haupt- oder Nebeneinkommen

Alles, was du brauchst, um Familien, Kinder- und Jugendliche optimal zu betreuen

Modul 1: Basiswissen Coaching – Deine Schritt-für-Schritt-Anleitung

Lerne die grundlegenden Techniken, um Gespräche klar zu strukturieren und deine Klienten professionell zu begleiten. Damit du auch ohne Vorerfahrung gute und zielführende Coachings durchführen kannst, die sich für dich leicht anfühlen.

  • Arbeite sicher mit unseren sechs zentralen Coaching-Schritten, die dich durch jedes Gespräch führen.
    Erhalte eine Schritt-für-Schritt-Anleitung, um deine Coachings erfolgreich umzusetzen.
  • Erhalte eine Schritt-für-Schritt-Anleitung, um deine Coachings erfolgreich umzusetzen.
  • Erhalte zielführende Fragen und Gesprächsleitfäden, die dir den Einstieg in die Arbeit mit den Familien enorm erleichtern.

Nach diesem Modul weißt du genau, wie du jedes Coaching klar und zielgerichtet aufbaust und Kinder, Jugendlichen und/oder Eltern durch die Veränderung begleitest.

Modul 2: Analysemethoden – Warum verhalten wir uns so, wie wir es tun?

Verstehe die Hintergründe menschlichen Verhaltens und erkenne Dynamiken in Familien.

  • Analysiere, warum Kinder und Eltern unterschiedlich reagieren – von Wutanfällen bis zum Rückzug.
  • Erfahre, wie Grenzen in Familien entstehen und warum sie häufig Konflikte auslösen.
  • Lerne, Verhaltensmuster schnell zu erkennen und konkrete Ansätze für Veränderungen zu entwickeln.

Nach diesem Modul kannst du Familien in komplexen Situationen gezielt unterstützen. Du kennst die Ursachen vieler Reaktions- und Verhaltensmuster und kannst diese an der Wurzel lösen, statt nur an der Oberfläche zu kratzen.

Modul 3: Kindercoaching – Potenziale entdecken, Stärken stärken

Fördere Kinder gezielt und begleite sie dabei, ihre Fähigkeiten und Emotionen zu entwickeln.

  • Zeige Kindern, wie sie mit Gefühlen wie Wut oder Traurigkeit umgehen können.
  • Unterstütze sie dabei, ihre Stärken zu erkennen und Vertrauen in sich selbst aufzubauen.
  • Hilf ihnen, Herausforderungen wie Mobbing oder Unsicherheiten eigenständig zu meistern.

Nach diesem Modul bist du in der Lage, Kinder zu stärken, zu unterstützen und nachhaltig positiv zu begleiten. Damit viel mehr Kinder an sich glauben, ihren Wert kennen und glücklich sind.

Modul 4: Jugendcoaching – Ab durch die Pubertät

Hilf Teenagern, ihre Herausforderungen zu meistern und einen klaren Weg für sich zu finden.

  • Unterstütze Jugendliche dabei, eigene Ziele zu setzen und Verantwortung zu übernehmen.
  • Zeige ihnen, wie sie ihre Beziehungen zu Eltern und Freunden positiv gestalten können.
  • Biete konkrete Ansätze, um Selbstzweifel zu überwinden und Selbstbewusstsein zu entwickeln.

Nach diesem Modul siehst du Teenager und ihre Herausforderungen mit neuen Augen – und weißt genau, wie du sie sicher und einfühlsam begleitest.

Modul 5: Elterncoaching – Ab jetzt beginnt die nachhaltige Veränderung

Zeige Eltern, wie sie selbst zum Schlüssel für positive Veränderungen werden.

  • Hilf Eltern zu erkennen, wie ihr eigenes Verhalten die Familiendynamik beeinflusst.
  • Vermittle effektive Methoden, um Konflikte konstruktiv zu lösen.
  • Zeige Übungen, die Eltern dabei unterstützen, ein Vorbild für ihre Kinder zu sein.

Nach diesem Modul kannst du Eltern auf ihrem Weg zu einem entspannteren Familienalltag begleiten. Du kannst ihnen wirkungsvolle Wege zeigen, wie sie den Verantwortung für das Familienglück selber in die Hand nehmen und mehr Harmonie und Freude in die Familien einzieht.

Modul 6: Familiencoaching – Hier wachsen alle gemeinsam

Arbeite mit Familien als Ganzes und fördere das gemeinsame Wachstum.

  • Lerne, wie du alle Familienmitglieder in den Coaching-Prozess einbindest.
  • Entwickle Lösungsstrategien, die auf die individuellen Bedürfnisse der einzelnen Familienmitglieder abgestimmt sind.
  • Unterstütze Familien dabei, gemeinsam an einem Ziel zu arbeiten und positive Veränderungen zu verankern.

Mit diesem Wissen hilfst du Familien, als Team zu wachsen und Veränderungen dauerhaft zu verankern. Du weißt, wie du alle ins Boot holst und gemeinsam die Familie stärkst.

Modul 7: Systemische Familienarbeit – Die effektivste Methode, um Themen an der Wurzel zu lösen

Arbeite mit den systemischen Zusammenhängen in Familien und löse Konflikte an der Wurzel – schnell und nachhaltig.

  • Lerne, wie du mit der systemischen Arbeit u.a. Stress, Dauerkonflikte, Geschwisterstreit, Bettnässen, Auffälligkeiten, Mobbing, Ängste oder Generationenthemen mildern oder auflösen kannst.
  • Erfahre, wie du in nur wenigen Sitzungen unfassbare Veränderungen bewirken kannst.
  • Erhalte eine einzigartige Methode, die von Kira und ihrem Team eigens für die Arbeit mit Familien entwickelt wurde – der Turbo für deine Coachingergebnisse.

Freue dich darauf, wie du mit dieser Methode tiefgreifende Veränderungen bewirken kannst – in den Familien deiner Klienten und auch in deinem eigenen Umfeld.

Marketing-Modul: Dein Weg in die Selbständigkeit (separat buchbar)

Baue dir ein erfolgreiches Coaching-Business auf und gewinne Kunden, die wirklich zu dir passen.

  • Entwickle eine klare Strategie, um dein Coaching-Angebot sichtbar zu machen.
  • Erfahre, wie du regelmäßig Klienten gewinnst und langfristig unterstützt.
  • Lerne von erfahrenen Coaches, wie du dein Business sicher und nachhaltig führst.

Nach diesem Modul bist du bereit, als Familiencoach selbstständig durchzustarten und dir dein eigenes Business aufzubauen, von dem du gut leben kannst. Damit du möglichst vielen Familien helfen kannst.

Wie sehen die Verdienstmöglichkeiten aus?

Mit einem einmaligen Invest von 4.199,00 Euro legst du den Grundstein für eine erfüllende Tätigkeit – und eine lohnende Einkommensquelle. Schon nach wenigen Coachings ist deine Investition wieder refinanziert. Frühere Teilnehmer berichteten uns, dass sie bereits in der Ausbildung mit dem Coaching gestartet sind und sich das Invest der Ausbildung schon vor dem Ende komplett refinanziert hatten.

1:1 Coachings

Als Familiencoach kannst du durch deine Expertise und dein Spezialwissen stabile Coachingsätze anbieten. Viele unserer Coaches sind bei Coachingsätzen von 250,00 € pro Coaching ausgebucht! Deine Klienten werden den Wert deiner ganzheitlichen Beratung schnell erkennen.

Coaching-Pakete

Lerne, wie du transformative Coaching-Pakete schnürst und Preise ab 1.000,00 € pro Kunde erzielst. Eine effektive Strategie, um dein Angebot aufzuwerten und schneller zu refinanzieren.

Workshops

Institutionen wie Schulen, Kitas oder Unternehmen suchen oft nach externen Trainern für Fortbildungen. Biete Fortbildungen und Workshops ab 1.500,00 € an, um Familien oder Pädagogen zu unterstützen.

Gruppencoachings

Nutze das Wissen, um großartige Gruppencoachings zu entwickeln, die deinen Kunden echte Probleme lösen. Dein Online-Gruppencoaching über 6-8 Wochen für 249,00 € pro Person bringt dir bei 20 Teilnehmern 4.980,00 € Umsatz.

So nutzen Ausbildungsteilnehmerinnen das Wissen:

Annette – vom Coach zur Familienexpertin

Susanne – von der Festanstellung zur Selbstständigkeit

Christina – als Quereinsteigerin zum Schulcoach

Petra – von der Lehrerin zum Azubicoach

Melanie – als Erzieherin zur Trainerin von Kollegen und Eltern

Sabine – nutzt als Lehrerin das Wissen jeden Tag

Warum wir das tun – Unsere Vision für Familien und für dich als Coach

Foto: Kira Liebmann

„Jede Familie sollte ein Ort der Geborgenheit und des Wachstums sein“

    Ich, Kira Liebmann und unser Team der Akademie für Familiencoaching haben ein klares Ziel:

    Bis 2030 möchten wir das Leben von 1 Million Familien nachhaltig verbessern und damit 2 Millionen Kindern und Jugendlichen ein glücklicheres, erfüllteres Leben ermöglichen.

    Dieses Ziel erreichen wir nur gemeinsam – mit Menschen wie dir, die mit ihrem Wissen und ihrer Leidenschaft Familien auf ihrem Weg begleiten.

    Was bedeutet das für dich als zukünftiger Familiencoach?

    Sinnvolle Arbeit:
    Du wirst Teil einer Bewegung, die Familien stärkt und echte Veränderungen bewirkt – eine Tätigkeit, die erfüllt und inspiriert.

    Wachsende Nachfrage:
    Immer mehr Familien suchen nach Unterstützung. Du bist gefragt und kannst dein Wissen gewinnbringend einsetzen.

    Professionelles Netzwerk:
    Du wirst Teil einer Community von über 1.200 zertifizierten Familiencoaches, die sich gegenseitig unterstützen und voneinander lernen.

    Unsere Mission:

    Ein Begegnungsraum für Familien und Coaches:
    Wir schaffen einen Ort, an dem Eltern und qualifizierte Familiencoaches schnell und unkompliziert zusammenfinden.

    Schnelle Hilfe:
    Viele Familien warten oft Jahre auf Unterstützung. Du bist die Brücke, die ihnen den Zugang zu Lösungen erleichtert – und damit eine echte Zukunft gestaltet.

    Foto: Kira Liebmann

    Werde Teil dieser Bewegung.

    Gemeinsam helfen wir Familien, geben Kindern Perspektiven und ermöglichen dir als Kinder-, Jugend- und Familiencoach eine erfüllende Tätigkeit mit Sinn, Sicherheit und Wachstum.

    Sei nicht nur Beobachter – werde Gestalter einer besseren Zukunft für Familien und für dich selbst.

    Deine nächsten Schritte

    l

    1. Formular ausfüllen

    Mit einem Klick auf den Button wirst du auf ein Formular weitergeleitet, in dem wir einige wichtige Fragen klären. Es dient zur Vorbereitung auf unser Erstgespräch. Direkt danach hast du die Möglichkeit, einen festen Termin zu buchen.

    2. Persönliches Gespräch

    Im 2. Schritt folgt ein persönliches Kennenlerngespräch. Wir rufen dich zum gebuchten Termin an und beraten dich individuell. Du hast die Möglichkeit, alle deine Fragen zu stellen.

    3. Klärung & Planung

    Wenn wir das Gefühl haben, dass du ins Ausbildungsprogramm passt und du überzeugt bist, dass die Ausbildung der richtige Schritt für dich ist, schauen wir uns gemeinsam an, wie der erfolgreiche Start in die Ausbildung gelingt.

    Persönliche Erfolge und Einblicke:

    In meinem Berufsalltag als Erzieherin fehlen mir viele Tools und Methoden für die Arbeit mit Eltern. Kiras langjährige Erfahrung und Persönlichkeit haben mich motiviert, die Ausbildung zu starten. Die Weiterbildung hilft mir beruflich für die geplante Selbstständigkeit – und privat mit meinen zwei pubertierenden Kindern.

    „Mit 47 und zwei Teenies habe ich gelernt, Kinder besser zu verstehen und meinen Traum als Familiencoach zu leben.“

    Als Hebamme liegt es mir am Herzen, Familien dabei zu helfen, ihren Alltag leichter zu gestalten und besser auf die Kinder und ihre Bedürfnisse einzugehen. Ich sehe den Bedarf besonders in Phasen der Autonomie-Entwicklung oder Schule. Nach einem Beratungsgespräch war für mich klar: Ich mache diese Ausbildung – es gibt dazu keine vergleichbare Alternative!

    „Ich verstehe Familiendynamiken jetzt viel besser und begleite Eltern und ihre Kinder mit mehr Gelassenheit und Klarheit.“

    Als bereits ausgebildeter systemischer Coach, war ich von Kiras Grundlagenseminar zum Coach für systemische Familienarbeit so begeistert, dass ich die komplette Ausbildung zum Kinder-, Jugend- und Familiencoach absolvieren wollte.

    „Durch die Ausbildung habe ich meine Arbeit mit Familien beruflich auf ein völlig neues Level gehoben.“

    Wir sind eine Familie mit vier Kindern und führen ein kleines Hotel. Früher war unser Familienleben ziemlich chaotisch, besonders in der Beziehung zur großen Tochter. Die Akademie war mein Rettungsanker für mehr Ruhe und Struktur im Alltag. Ich plane die Ausbildung für Retreats in unserem Hotel zu nutzen und mir als Familiencoach und Gesichtleser langfristig betrachtet eine ortsunabhängige Existenz aufzubauen.

    „Der Gamechanger war das Democoaching und die Arbeit an uns als Eltern – eine kleine Schraube, die so viel verändert hat.“

    Vor der Ausbildung war ich als Mutter oft überfordert – auch weil mein Partner damals viel unterwegs war. Ich war unglücklich im Umgang mit meinen Kindern und mir selbst. Die Ausbildung gab mir den Impuls, ruhiger zu werden, meine Kinder besser zu verstehen und gelassener zu reagieren. Das hat unser Miteinander wirklich spürbar verbessert.

    „Ich fühle mich jetzt viel sicherer in der Erziehung und bringe Ruhe und Verständnis in unsere Familie.“

    Unser Familienleben war durch viele Umzüge geprägt, und in der Ehe hatte sich Routine eingeschlichen. Ein Vortrag von Kira und ein Bootcamp haben mich überzeugt, die Ausbildung zu machen. Nach einer Trennung im Guten sind wir als Familie jetzt enger denn je verbunden. Viele Methoden aus der Ausbildung haben unsere Beziehungen und mein Selbstvertrauen stark verbessert.

    „Die Ausbildung hat mir dabei geholfen, trotz Trennung als Familie gemeinsam zu wachsen.“

    Du hast noch Fragen?

    Erhalte ich nach der Ausbildung ein Zertifikat?

    Ja, nach erfolgreichem Abschluss der Ausbildung erhältst du ein Zertifikat, das dich als „Zertifizierter Familien, Kinder und Jugendcoach“ ausweist, entwickelt von Kira Liebmann und anerkannt von der Akademie für Familiencoaching. Dieses Zertifikat bestätigt deine erworbenen Kenntnisse und Fähigkeiten in der Familienberatung.

    Wie lange dauert die Ausbildung?

    Die Ausbildungsdauer ist so konzipiert, dass sie flexibel neben dem Beruf absolviert werden kann. Sie erstreckt sich in der Regel über einen Zeitraum von 9-12 Monate.

    Welche Vorkenntnisse benötige ich für die Ausbildung?

    Für die Ausbildung sind keine spezifischen Vorkenntnisse erforderlich. Sie ist sowohl für Quereinsteiger als auch für Fachkräfte aus dem pädagogischen, psychologischen oder therapeutischen Bereich geeignet. Ein Interesse an familiären Dynamiken und der Wunsch, Familien professionell zu unterstützen, sind von Vorteil.

    Wie viele Stunden pro Woche sollte ich investieren?

    Wir empfehlen, wöchentlich etwa 5 bis 10 Stunden für das Studium und die praktischen Übungen einzuplanen. Dies kann individuell variieren, je nachdem, wie intensiv du dich mit dem Material auseinandersetzen möchtest.

    Was kann ich mit dem Abschluss dieser Ausbildung anfangen?

    Mit dem Abschluss der Ausbildung bist du qualifiziert, als Familiencoach zu arbeiten. Du kannst Familien professionell beraten und unterstützen, eigene Workshops und Seminare anbieten oder in bestehenden Bildungs- und Beratungseinrichtungen tätig werden. Die Zertifizierung eröffnet dir neue berufliche Perspektiven und ermöglicht es dir, einen positiven Beitrag zu familiären Beziehungen zu leisten.

    Ist die Ausbildung nur für Frauen geeignet?

    In unserem Bestreben, klare und leicht verständliche Informationen zu bieten, richten wir unsere Ansprache hauptsächlich an Frauen, da diese die Mehrheit unserer Teilnehmenden ausmachen. Dieser Ansatz dient dazu, den Lesefluss auf unserer Seite zu verbessern und die Kommunikation zu vereinfachen.

    Wir verstehen und schätzen jedoch die Vielfalt und die unterschiedlichen Perspektiven, die Männer in die Familienberatung einbringen können. Daher möchten wir betonen, dass Männer, die an einer ganzheitlichen Entwicklung in der Familienberatung interessiert sind, bei uns ebenfalls herzlich willkommen sind.

    Unsere Entscheidung, in unserer Kommunikation eine bestimmte Zielgruppe anzusprechen, soll keine Wertung darstellen, sondern ist eine Anpassung an die aktuellen Gegebenheiten unserer Teilnehmerschaft. Wir sind bestrebt, eine inklusive und unterstützende Lernumgebung für alle zu bieten, die sich für dieses wichtige Feld engagieren möchten.

    Was, wenn ich weder Elternteil bin noch andere Vorerfahrung habe?

    Dann startest du mit klarem Rahmen und wirst Schritt für Schritt begleitet.
    Vorerfahrung ist nicht nötig, dein Herz und deine Lernfreude werden dich unterstützen!

    Unterstützt ihr mich, wenn ich ganz neu eine Selbstständigkeit starte?

    Wir zeigen dir nicht nur, wie du Familien coachst – sondern in einem optionalen Modul auch, wie du daraus eine Tätigkeit machst, die dich trägt. Du lernst, wie du deine ersten Kunden gewinnst, wie du dein Angebot entwickelst, sichtbar wirst, und wie du dich fair und nachhaltig finanzierst.

    Wichtig, für alle, die nicht in Deutschland als Familiencoach tätig sein wollen:

    Die Ausbildung an der Akademie für Familiencoaching ist für den deutschen Markt entwickelt. In anderen Ländern bedarf es möglicherweise andere Voraussetzungen, um die Tätigkeit als Familiencoach ausführen zu dürfen.

    Bitte informiere dich daher unbedingt über die Voraussetzungen deines Landes.

    Die Akademie für Familiencoaching © 2025 All rights reserved.

    Akademie für Familiencoaching GmbH -
    Bahnhofstraße 22 - D 82216 Maisach

    Geschäftsleitung: Kira Liebmann und Ralph Schmelmeier

    Mail: buero@akademie-fuer-familiencoaching.de 

    Impressum - Datenschutz

    is site is not a part of the Facebook website or Facebook Inc. Additionally, This site is NOT endorsed by Facebook in any way. FACEBOOK is a trademark of FACEBOOK, Inc.